Was als dreizehnstündiger Zwischenstop gedacht war, wurde zu einer fantastischen Woche. Mit Istanbul habe ich neben Barcelona, eine meiner Top Städte in Europa gefunden.
Was es kostet und was du dir bei einem Aufenthalt nicht entgehen lassen solltest, habe ich hier für dich alle Highlights meiner Reise nach Istanbul zusammengefasst.
Meine Highlights in Istanbul
Sultan-Ahmed Moschee und Hagia Sophia
Moscheen gibt es in Istanbul an jeder Ecke. Die beiden berühmtesten sind aber die Sultan-Ahmed Moschee und die Hagia Sophia. Diese liegen einander genau gegenüber im Stadtteil Eminönü und gehören zu den Wahrzeichen Istanbuls.
Die Hagia Sophia (Die Heilige Weisheit) kannst du jeden Tag von 9:00 bis 19:00 Uhr (im Winter bis 17:00 Uhr) besichtigen. Im Gegensatz zur Blauen Moschee, kostet die Hagia Sophia 25 TL Eintritt. Ich fand den Preis etwas überteuert, da im Inneren renoviert wurde und die linke Seite komplett mit einen Gerüst bedeckt war.
Wer sparsam unterwegs ist und auf den Eintritt verzichtet, muss keine Angst haben etwas verpasst zu haben. Es gibt genug andere Moscheen in Istanbul die ebenfalls sehenswert sind.
Zum Beispiel die Sultan-Ahmed Moschee oder auch Blaue Moschee genannt. Diese hat mir persönlich besser gefallen und der Eintritt ist frei. Ich bin am späten Vormittag hin und konnte sofort rein, ohne mich lange anstellen zu müssen. (Wartezeit kann aber auch mal eine Stunde oder länger betragen)
Achtung: Auch im Sommer auf entsprechende Kleidung achten, wenn ihr eine Moschee besucht. Die Schultern und Knie müssen bedeckt sein.

Hagia Sophia von Innen

Sultan-Ahmed Moschee von Außen
Großer Basar (Kapali Çarşı)
Bei einen Einkaufsbummel in Istanbul, führt kein Weg am großen Basar vorbei. In den schmalen Gassen drängen sich Locals und Touristen von Stand zu Stand. Hier findest du von Gewürzen, über Kleidung und natürlich die üblichen Souvenirs einfach alles was zu einem orientalischen Markt gehört.
Ein paar Straßen weiter gibt es auch kleinere Basare, die nicht so überlaufen sind und wo das einkaufen angenehmer ist. Also verlasse auch mal die Touristenpfade und erkunde die kleinen Straßen in diesem Stadtteil.
Tipp: Durch die vielen Menschen, in den engen Gassen, kannst du schnell zu leichten Beute für Taschendiebe werden! Lass deine Wertsachen im Hostel, wenn du diese nicht unbedingt brauchst oder trage sie dicht am Körper.
Gülhane-Park
Ich durchquerte, nach einem Rundgang am Hafen, diesen wunderschön angelegten Park. Rechts und links vom Weg wartet ein Meer aus Blumen auf dich und bildet einen willkommenen Kontrast zum Trubel auf den Straßen. Dieser Park sollte bei deiner Besichtigung Istanbuls auf jeden Fall mit auf der Liste stehen.
Princess Island
Wenn du einen Tag mal raus aus der Stadt willst, dann solltest du unbedingt einen Ausflug nach Princess Island unternehmen. Mit der Fähre (alle 30 min.) von Kabatas aus, erreichst du diese in knappen 2 Stunden. Am Hafen erwarten dich die üblichen Restaurants und Souvenierstände. Du kannst dir vor Ort ein Fahrrad mieten und so bequem den Rest der Insel erkunden. Vorbei an Sommerresidenzen, Stränden und tollen Aussichten auf das Meer, macht es richtig Spaß, die Insel mit dem Rad zu umrunden.
Wenn du dann noch die Fähre am frühen Abend zurück nach Istanbul nimmst, kannst du dir noch einen wundervollen Sonnenuntergang über dem Meer ansehen. Ein perfekter Tag !

Hostel Tipp – Best Island Hostel
In der Zeit in Istanbul, übernachtete ich im Best Island Hostel. Dieses liegt hinter der Hagia Sophia im Stadtteil Eminönü und somit sehr zentral. Der 16er Dorm mag nicht das angenehmste Zimmer im Hostel sein, aber er hat die beste Aussicht. Die beiden Glasfronten geben dir von der einen Seite eine tolle Aussicht auf das Meer und von der Dachterrasse aus blickst du direkt auf die beiden Moscheen Hagia Sophia und die Sultan-Ahmed Moschee. Im Sommer kannst du auch direkt auf der Dachterrasse übernachten. Das schöne an kleinen Hostels ist, dass man viel leichter andere Reisende kennen lernt. Daher habe ich mich auch sehr wohl in diesen Hostel gefühlt, auch wenn man Abstriche am Komfort machen muss.

Am Abend…
… führt kein Weg an Taksim vorbei. Es ist die Partymeile in Istanbul, wo sich Locals und Touri’s am Abend versammeln. Du willst mit ein paar Reisenden auf einen gelungenen Tag anstoßen ? Dann findest du hier eine große Auswahl an Bars und Clubs, um Istanbuls Nachtleben kennen zu lernen.
Kostencheck (1 Euro = 3 Türkische Lira)
Nach vier Wochen in Italien, war ich positiv überrascht, wie günstig man in Istanbul leben kann. Als Backpacker kann mich sich ohne Bedenken eine Woche in dieser Stadt gönnen, ohne Angst zu haben, dass es ein großes Loch in dein Budget reißt.
Übernachtung
Für mein Hostel habe ich 6,- EUR im Mehrbettzimmer direkt im Zentrum (siehe Hostel Tipp oben) gezahlt. Weitere Hostels in der Nähe lagen nur wenig drüber oder drunter. Aber du solltest für unter 10,-EUR die Nacht eine gute Unterkunft bekommen.
Verpflegung
An den Straßenständen bekommst du zwischen 2-5 TL leckeres türkisches Essen, in den Restaurants gehts entsprechend nach oben. Etwas abseits der beliebten Plätze kannst du aber für wenig Geld gut Essen. Die besten Tipps bekam ich immer von Reisenden oder von Mitarbeitern im Hostel. Also trau dich und frag nach den jeweiligen Geheimtipps für deine Gegend!
Transport
- Metro in Istanbul (One-Way) 3 TL / Fähre nach Princess Island für 5 TL
- Bus vom Flughafen Sabiha-Gökcen (SAX) ins Zentrum 13 TL
- Fahrrad auf Princess Island: 10 TL für 3 h (handeln)
Was nicht so geil war
Es war nicht leicht die Stadt „richtig“ kennen zu lernen, da viel auf Tourismus ausgerichtet ist. Was ich als unangenehm empfang, waren die zum Teil sehr aufdringlichen Verkäufer auf der Straße, die ein „No“ auch nach dem 5.mal nicht verstanden haben und man aufstehen und gehen musste. Das haben mir auch andere Reisende im Hostel bestätigt, die teilweise mit miesen Tricks reingelegt wurden. Also Augen auf und Ruhe bewahren.
Warst du auch schon einmal in Istanbul ? Teile deine Tipps und Highlights mit uns in den Kommentaren !
Meine Reise nach Istanbul, entstand mit der freundlichen Unterstützung von eDreams.
Danke für die tollen Tipps. Istanbul steht ganz oben auf meiner Reisewunschliste.
Wow zu dem Park muss ich unbedingt.
Ich flieg im April nach Istanbul und bin aufgeregter wie ein kleines Kind an weihnachten! :)
Das Thema Aufdringlichkeit der Verkäufer hat sich auch 2016 nicht geändert, ich frage mich, ob die begreifen das es am Ende dem Tourismus schadet. In jedem Fall ziehe ich mittlerweile ländliche weniger touristische Gegenden in der Türkei den üblichen Hotspots vor. Die Leute sind einfach netter.